Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Schwegenheim und Feuerwehr Römerberg.
Erfolgreich bestandene Grundausbildung
Mit Erfolg haben unsere Kameradin und Kameraden der Einsatzabteilung, die sich schon seit mehreren Jahren in der JFW engagierten, am 07.10.2023 die Truppmannausbildung Teil 1 der Freiwilligen Feuerwehr bestanden.
In einem mehrwöchigen Lehrgang konnten sie alle Grundlagen zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung erlernen und können somit aktiv bei Einsätzen mit eingesetzt werden.
Wir gratulieren Jule Major, Tim Reichert und Paul Herbel zum bestandenen Grundlehrgang und wünschen ihnen alles Gute für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn.
Erster Platz
Am heutigen Sonntag den 16.07.2023 fand der Kreiswettkampf der Jugendfeuerwehren des Rheinpfalzkreises statt. Die Jugend der Feuerwehr Römerberg holte den 1.Platz im Kreiswettkampf der Jugend. Sie setzen sich in Ihrer Altersklasse gegen 10 weitere Gruppen durch und holten den Pokal nach Römerberg. In der jüngeren Kategorie holte die Jugend der Feuerwehr Dudenhofen den ersten Platz, somit gingen beide erste Plätze an die VG Römerberg Dudenhofen. Vielen Dank an die Ausrichter der JFW Gronau u. Herzliche Glückwünsche zum 50 jährigen Jubiläum der Jugend.
Unwetter in Römerberg
Am frühen Sonntagabend führte ein Unwetter zu einem Großeinsatz in Römerberg. Mehr als 100 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Überschwemmungen, Hangrutsche, Keller liefen voll, Straßen standen unter Wasser. Mehr als 100 Notrufe gingen in kurzer Zeit ein. Im Ortsteil Mechtersheim machten zu dem Schlamm Massen die aus höher gelegenen Feldern abrutschten, zu schaffen. Zur Unterstützung hinzugezogen wurde das THW, die VG FW Lingenfeld, die FW Böhl-Iggelheim, die FW Speyer, die Bauhöfe der Ortsgemeinden, den Verwaltungsstab der VG, der BKI RPK, so wie die SEG Verpflegung des Rheinpfalzkreises. Wir bedanken uns für die überörtliche Hilfe der externen Einheiten und der guten Zusammenarbeit, so wie bei all den Bürgern die mit angepackt haben, obwohl sie selbst nicht betroffen waren. Insgesamt waren wir nun fast 3 Tage durchgehend im Einsatz, um die Schlamm u. Wasser Massen im Ort zu beseitigen.
(Archivfoto)