RETTEN
Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen befreien, Erste Hilfe leisten, Evakuierungen durchführen.
LÖSCHEN
Brände bekämpfen und löschen, Brandursachen ermitteln, Löschfahrzeuge und -geräte koordinieren.
BERGEN
Sachwerte und Personen aus Gefahrenzonen retten, Unfallfahrzeuge beseitigen, Trümmer entfernen.
SCHÜTZEN
Vorbeugender Brandschutz, Sicherheitsmaßnahmen, Aufklärung und Schulung der Bevölkerung.


E-Mobilität – Grundlagen zur Gefahrenabwehr an E-Fahrzeugen
E-Mobilität – Grundlagen zur Gefahrenabwehr an E-Fahrzeugen Am Samstag, den 20. September 2025, hat eine Gruppe unserer Feuerwehr am Praxis-Seminar „Modul 1: Grundlagen Gefahrenabwehr“ von Q4Flo teilgenommen. Ziel war es, das Wissen rund um den sicheren Umgang mit modernen Gefährdungslagen – insbesondere bei Elektrofahrzeugen – zu vertiefen und für[…]

24h Berufsfeuerwehrtag Jugendfeuerwehr Römerberg
Am 13. und 14. September war es wieder soweit, der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Römerberg 2025 fand statt. Um 10 Uhr fanden sich die Jugendlichen, Betreuer und Helfer im Feuerwehrgerätehaus in Mechtersheim ein, um in den folgenden 24 Stunden den Alltag einer Berufsfeuerwehr nachzuempfinden. Nach der Einteilung der Mannschaft auf[…]

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 – Test von Warnmitteln im Rhein-Pfalz-Kreis
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel getestet, darunter Sirenen, Warn-Apps wie NINA und KatWarn, Cell Broadcast sowie Rundfunk und Fernsehen. Ab 11:00 Uhr wird eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes ausgelöst. Diese wird[…]

24 Stunden Action mit der Jugendfeuerwehr Römerberg
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Wochenende vom 13.09.25 bis 14.09.25 ist es wieder soweit: Die Jugendfeuerwehr Römerberg stellt sich einer aufregenden 24-Stunden-Übung! In dieser Zeit warten zahlreiche realistisch gestaltete Übungseinsätze auf unsere Jugendlichen – vom Alarm in der Nacht bis hin zu kniffligen Szenarien am Tag. Dadurch wird es[…]

Einsatz in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr befreit Kleinkind aus verschlossener Wohnung
Am Samstagmittag, den 30. August 2025, wurde die Feuerwehr gegen 12 Uhr zu einer Notfall-Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Grund für den Einsatz war ein Kleinkind, das sich allein in einer Wohnung befand, nachdem die Tür versehentlich ins Schloss gefallen war. Hierbei bestätigte sich erneut das bewährte Ausrückekonzept, bei[…]

Spiel, Spaß und Spannung beim Rhein-Pfalz-Pokal in Speyer
Ein ganzer Tag voller Teamgeist, Geschick und guter Laune: Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelte sich die Domstadt Speyer in ein Spielfeld für die Jugendfeuerwehren der Region. Neun Mannschaften traten beim traditionellen „Rhein-Pfalz-Pokal“ gegeneinander an – mit dabei auch die Jugendfeuerwehr Römerberg. An insgesamt zehn abwechslungsreichen Stationen im[…]

Zeitreise – Damals wie Heute
Zeitreise – Damals wie Heute Seit 1851 steht die Freiwillige Feuerwehr Römerberg unermüdlich im Dienst – Tag und Nacht, für uns alle. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums blickten wir schon mal im Rahmen unseres Tags der offenen Tür auf die bewegende Geschichte zurück und zeigen, was „#immerda seit 1851“ bis[…]

TdoT 2025
Tag der offenen Tür 2025 – Ein erlebnisreicher Tag für alle Generationen Am Sonntag, den 24. August 2025, wurde das Gerätehaus der Römerberger Feuerwehr zum Treffpunkt für neugierige Besucherinnen und Besucher. Dort gab es spannende Einblicke in die Arbeit der Mannschaft, moderne Einsatztechnik und einen Rückblick auf vergangene Rettungsaktionen.[…]

Neue Verstärkung auf dem Wasser
Zehn frisch ausgebildete Bootsführer im Rhein-Pfalz-Kreis Rhein-Pfalz-Kreis – Am Donnerstag, den 21. August 2025, endete für zehn Angehörige des Brand- und Katastrophenschutzes eine anspruchsvolle Ausbildungsphase: Sie erhielten ihre Qualifikation als Bootsführerin bzw. Bootsführer. Unter den Absolventen befindet sich eine Feuerwehrfrau, begleitet von neun Feuerwehrmännern, die ihre Prüfung am Landesamt[…]

Erstes Blaulicht-Kleinfeldturnier der Feuerwehr Römerberg
Heiligenstein, 5. Juli 2025 – Am vergangenen Samstag veranstaltete die Feuerwehr Römerberg zum ersten Mal ein eigenes Kleinfeld-Fußballturnier für Einsatzkräfte – mit großem Erfolg! Auf dem Gelände des FV Heiligenstein trafen sich neun Mannschaften aus Feuerwehr und Polizei zum sportlichen Wettkampf unter dem Motto „Teamgeist statt Blaulicht“. Die teilnehmenden[…]

Störche beringen
Alljährlicher Einsatz für den guten Zweck über den Dächern von Mechtersheim : Auch in diesem Jahr unterstützten wir wieder gerne die Aktion PfalzStorch e. V. Bornheim mit unserer Drehleiter bei der Beringung der Mechtersheimer Jungstörche.

Übungsbericht: Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Montag, den 02.06.2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Römerberg eine praxisnahe TH-Übung (Technische Hilfeleistung) auf dem Gelände der Firma Haaf durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einem PKW, die schnellstmöglich gerettet werden musste. Nach einer ersten Lageerkundung wurde zügig mit der technischen Rettung begonnen. Parallel[…]